Vorlage
Muster
Formular Langzeitlieferantenerklärung Vordruck
Eine Langzeitlieferantenerklärung ist ein schriftliches Dokument, das von einem Lieferanten ausgestellt wird, um die Ursprungsregeln für die von ihm gelieferten Waren zu bestätigen. Dieses Dokument ist wichtig für den Importeur, da es ihm ermöglicht, die Präferenzregelungen in Anspruch zu nehmen und somit Zölle zu sparen.
Der Vordruck für eine Langzeitlieferantenerklärung enthält mehrere Teile, die im Folgenden erläutert werden.
Teil 1 – Allgemeine InformationenIn diesem Teil gibt der Lieferant seine allgemeinen Informationen an, wie Firmenname, Adresse, Steuernummer und Kontaktdaten.
Teil 2 – WarenbeschreibungHier werden die Waren beschrieben, die der Lieferant liefert. Es muss angegeben werden, ob es sich um Ursprungserzeugnisse oder Nicht-Ursprungserzeugnisse handelt und ob sie einer Präferenzregelung unterliegen.
Teil 3 – UrsprungserklärungIn diesem Teil erklärt der Lieferant, dass die gelieferten Waren den Ursprungsregeln entsprechen und dass sie im Einklang mit den geltenden Vorschriften produziert wurden. Der Lieferant muss auch angeben, ob die Ursprungsregeln auf der Grundlage von Warenverkehrsdokumenten oder auf der Grundlage von Ursprungszeugnissen erfüllt werden.
Teil 4 – GültigkeitsdauerHier gibt der Lieferant an, wie lange die Langzeitlieferantenerklärung gültig ist. Diese Gültigkeitsdauer kann bis zu einem Jahr betragen.
Teil 5 – UnterschriftAm Ende der Langzeitlieferantenerklärung muss der Lieferant seine Unterschrift setzen und das Datum angeben, an dem die Erklärung ausgestellt wurde.
Die Langzeitlieferantenerklärung ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels. Sie ermöglicht es dem Importeur, von Präferenzregelungen zu profitieren und somit Zölle zu sparen. Es ist wichtig, dass der Lieferant alle relevanten Informationen korrekt und vollständig angibt, um Probleme bei der Zollabfertigung zu vermeiden.
Muster Langzeitlieferantenerklärung Vordruck
Teil 1 – Allgemeine Informationen | |
Firmenname: | Adresse: |
Steuernummer: | Kontaktdaten: |
Teil 2 – Warenbeschreibung |
Beschreibung der Waren: |
Ursprungserzeugnisse oder Nicht-Ursprungserzeugnisse: |
Unterliegen die Waren einer Präferenzregelung: |
Teil 3 – Ursprungserklärung |
Ich, [Name des Lieferanten], erkläre hiermit, dass die von uns gelieferten Waren den Ursprungsregeln entsprechen und dass sie im Einklang mit den geltenden Vorschriften produziert wurden. Die Ursprungsregeln werden auf der Grundlage von [Warenverkehrsdokumenten/Ursprungszeugnissen] erfüllt. |
Teil 4 – Gültigkeitsdauer |
Diese Langzeitlieferantenerklärung ist gültig bis zum [Datum]. |
Teil 5 – Unterschrift |
Unterschrift: ___________________ |
Datum: ___________________ |
Die Langzeitlieferantenerklärung (LLE) ist ein Dokument, das von Lieferanten ausgestellt wird, um zu bestätigen, dass die von ihnen gelieferten Waren den Ursprungsregeln des Empfängerlandes entsprechen. Der LLE-Vordruck ist ein wichtiges Instrument, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und den Handel zu erleichtern. In diesem Blogeintrag stellen wir Ihnen den LLE-Vordruck vor.
Wie sieht der LLE-Vordruck aus?
Der LLE-Vordruck besteht aus mehreren Teilen, darunter:
- den Firmeninformationen des Lieferanten
- den Informationen zum Empfängerland
- den Warenbeschreibungen und -codes
- der Unterschrift des Lieferanten
Hier ist eine Beispiel-Tabelle mit allen Teilen des LLE-Vordrucks:
Firmeninformationen des Lieferanten | Informationen zum Empfängerland |
---|---|
Firmenname: XYZ GmbH Anschrift: Musterstraße 123, 12345 Musterstadt Telefon: 0123-456789 Email: [email protected] | Empfängerland: USA Gültigkeitsdauer: 1 Jahr ab Ausstellungsdatum Erklärungstyp: Warenursprungserklärung |
Warenbeschreibungen und -codes |
---|
Artikelnummer | Beschreibung | HS-Code | Ursprungsland 12345 | Schrauben | 7318.15.10 | Deutschland 67890 | Muttern | 7318.16.10 | Deutschland |
Am Ende des Vordrucks befindet sich die Unterschrift des Lieferanten und das Datum der Ausstellung.
Häufig gestellte Fragen
Wer muss eine Langzeitlieferantenerklärung ausstellen?
Die LLE muss von Lieferanten ausgestellt werden, die Waren in ein Empfängerland exportieren und die Ursprungsregeln des Empfängerlandes erfüllen müssen.
Welche Informationen müssen im LLE-Vordruck enthalten sein?
Der LLE-Vordruck muss die Firmeninformationen des Lieferanten, die Informationen zum Empfängerland, die Warenbeschreibungen und -codes sowie die Unterschrift des Lieferanten enthalten.
Wie lange ist eine Langzeitlieferantenerklärung gültig?
Die Gültigkeitsdauer einer LLE beträgt in der Regel ein Jahr ab dem Ausstellungsdatum.
Wir hoffen, dass diese Informationen zum LLE-Vordruck hilfreich waren. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Erstellung einer LLE benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.