Vorlage
Muster
Formular Feststellungserklärung Grundsteuer Vordruck Thüringen
Hier ist ein Muster für eine Feststellungserklärung für die Grundsteuer in Thüringen:
Ziel der FeststellungserklärungDie Feststellungserklärung für die Grundsteuer hat das Ziel, die für die Berechnung der Steuer relevanten Daten und Informationen zu erfassen. Die Angaben in der Erklärung dienen als Grundlage für die Ermittlung der Höhe der Grundsteuer.
Teile der FeststellungserklärungDie Feststellungserklärung für die Grundsteuer in Thüringen besteht aus verschiedenen Teilen:
- Angaben zum Eigentümer
- Angaben zum Grundstück
- Angaben zur Nutzung des Grundstücks
- Angaben zur Bewertung des Grundstücks
Die einzelnen Teile werden im Folgenden näher erläutert.
Angaben zum EigentümerIn diesem Teil der Feststellungserklärung sind die persönlichen Daten des Eigentümers des Grundstücks anzugeben. Dazu gehören insbesondere der Name, die Anschrift sowie die Steuernummer oder die Identifikationsnummer des Eigentümers.
Angaben zum GrundstückHier sind alle wichtigen Informationen zum Grundstück einzutragen. Dazu gehören unter anderem die genaue Anschrift des Grundstücks sowie die Flurstücks- und Grundbuchnummer.
Angaben zur Nutzung des GrundstücksIn diesem Teil der Feststellungserklärung ist anzugeben, wie das Grundstück genutzt wird. Hier kann zwischen verschiedenen Nutzungsarten wie beispielsweise Wohnnutzung, Gewerbenutzung oder landwirtschaftliche Nutzung unterschieden werden.
Angaben zur Bewertung des GrundstücksSchließlich sind in diesem Teil der Feststellungserklärung alle Informationen zur Bewertung des Grundstücks anzugeben. Hier spielt vor allem der Bodenrichtwert eine Rolle, der von der zuständigen Gutachterausschuss ermittelt wird. Auch Angaben zur Größe des Grundstücks sowie zur Bebauung sind hier relevant.
Feststellungserklärung für die Grundsteuer | |
Eigentümer: | |
Name: | |
Anschrift: | |
Steuernummer oder Identifikationsnummer: | |
Grundstück: | |
Anschrift: | |
Flurstücksnummer: | |
Grundbuchnummer: | |
Nutzung: | |
Bodenrichtwert: | |
Größe des Grundstücks: | |
Bebauung: |
Wenn Sie Eigentümer eines Grundstücks in Thüringen sind, müssen Sie jedes Jahr eine Feststellungserklärung für die Grundsteuer abgeben. Diese Erklärung enthält Informationen über das Grundstück und wird von den örtlichen Finanzbehörden verwendet, um die Höhe der Grundsteuer zu berechnen.
Was ist die Feststellungserklärung?
Die Feststellungserklärung ist ein Formular, das von Eigentümern von Grundstücken ausgefüllt werden muss. Es enthält Informationen über das Grundstück, einschließlich seiner Größe, Lage und Nutzung. Die Informationen werden von den örtlichen Finanzbehörden verwendet, um die Höhe der Grundsteuer zu berechnen.
Woher bekomme ich den Vordruck für die Feststellungserklärung?
Den Vordruck für die Feststellungserklärung können Sie auf der Website der örtlichen Finanzbehörde herunterladen. Alternativ können Sie das Formular auch direkt bei der Finanzbehörde abholen.
Wann muss ich die Feststellungserklärung abgeben?
Die Feststellungserklärung muss bis zum 31. März eines jeden Jahres abgegeben werden. Wenn Sie die Frist verpassen, können Verzugszinsen und Strafen erhoben werden.
Wie berechne ich die Höhe der Grundsteuer?
Die Höhe der Grundsteuer wird von den örtlichen Finanzbehörden berechnet. Die Berechnung basiert auf dem Einheitswert des Grundstücks und dem Hebesatz, der von der Gemeinde festgelegt wird.
Häufig gestellte Fragen
- Was passiert, wenn ich die Feststellungserklärung nicht abgebe?
Wenn Sie die Feststellungserklärung nicht abgeben, können Verzugszinsen und Strafen erhoben werden. - Muss ich die Feststellungserklärung jedes Jahr abgeben?
Ja, die Feststellungserklärung muss jedes Jahr abgegeben werden. - Was passiert, wenn sich die Informationen über das Grundstück ändern?
Wenn sich die Informationen über das Grundstück ändern, müssen Sie eine aktualisierte Feststellungserklärung abgeben. - Kann ich die Feststellungserklärung auch online einreichen?
Ja, viele örtliche Finanzbehörden bieten mittlerweile die Möglichkeit an, die Feststellungserklärung online einzureichen.
Teil | Beschreibung |
---|---|
Einleitung | Eine kurze Einführung in das Thema der Feststellungserklärung Grundsteuer Thüringen Vordruck. |
Was ist die Feststellungserklärung? | Beschreibung des Formulars und seiner Verwendung. |
Woher bekomme ich den Vordruck? | Anleitung, wo man den Vordruck herunterladen oder abholen kann. |
Wann muss ich die Feststellungserklärung abgeben? | Informationen zur Frist und möglichen Strafen bei Versäumnis. |
Wie berechne ich die Höhe der Grundsteuer? | Beschreibung des Berechnungsverfahrens. |
Häufig gestellte Fragen | Beantwortung von häufig gestellten Fragen rund um die Feststellungserklärung. |