Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck




Formular Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck


Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck

  1. Ziel: Die Vernichtungserklärung dient dazu, die sachgerechte Entsorgung von Arzneimitteln sicherzustellen und somit Umweltbelastungen und Gesundheitsgefährdungen zu vermeiden.
  2. Teile des Formulars:
    1. Angaben zum Arzneimittel: Hier sind Name, Stärke, Darreichungsform und Packungsgröße des Arzneimittels anzugeben.
    2. Angaben zum Hersteller: Hier sind Name und Anschrift des Herstellers des Arzneimittels anzugeben.
    3. Angaben zum Vernichter: Hier sind Name und Anschrift des Vernichters des Arzneimittels anzugeben.
    4. Angaben zum Vernichtungszeitpunkt: Hier ist das Datum anzugeben, an dem das Arzneimittel vernichtet wurde.
    5. Unterschrift: Hier muss die unterschriebene Vernichtungserklärung des Vernichters des Arzneimittels angebracht werden.
  3. Wortlaut:
  4. Ich, [Name und Anschrift des Vernichters], erkläre hiermit, dass ich das Arzneimittel [Name, Stärke, Darreichungsform, Packungsgröße] des Herstellers [Name und Anschrift des Herstellers] am [Vernichtungszeitpunkt] sachgerecht entsorgt habe.

  5. Ausführliche Erklärung aller relevanten Punkte:
    1. Die Angaben zum Arzneimittel sind wichtig, um sicherzustellen, dass das richtige Arzneimittel vernichtet wird.
    2. Die Angaben zum Hersteller sind wichtig, um im Falle von Rückrufaktionen oder Qualitätsproblemen das betreffende Arzneimittel eindeutig identifizieren und aus dem Verkehr ziehen zu können.
    3. Die Angaben zum Vernichter sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel von einer autorisierten Person vernichtet wurde.
    4. Die Angabe des Vernichtungszeitpunkts ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel innerhalb der vorgeschriebenen Fristen vernichtet wurde.
    5. Die Unterschrift des Vernichters ist wichtig, um die rechtsverbindliche Erklärung über die sachgerechte Entsorgung des Arzneimittels zu dokumentieren.
  6. Vorlage:

  7. Angaben zum Arzneimittel: [Name, Stärke, Darreichungsform, Packungsgröße]
    Angaben zum Hersteller: [Name und Anschrift des Herstellers]
    Angaben zum Vernichter: [Name und Anschrift des Vernichters]
    Angaben zum Vernichtungszeitpunkt: [Vernichtungszeitpunkt]

    Ich, [Name und Anschrift des Vernichters], erkläre hiermit, dass ich das Arzneimittel [Name, Stärke, Darreichungsform, Packungsgröße] des Herstellers [Name und Anschrift des Herstellers] am [Vernichtungszeitpunkt] sachgerecht entsorgt habe.

  Erklärung Dauernd Getrennt Lebend Vordruck Niedersachsen

Die Vernichtungserklärung für Arzneimittel ist ein wichtiger Bestandteil der Entsorgung von abgelaufenen oder nicht mehr benötigten Medikamenten. Mit dem Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck können Apotheken, Krankenhäuser und andere Institutionen sicherstellen, dass die Arzneimittel fachgerecht entsorgt werden.

Warum ist die Vernichtungserklärung für Arzneimittel wichtig?

Die fachgerechte Entsorgung von Arzneimitteln ist aus verschiedenen Gründen wichtig:

  • Umweltschutz: Medikamente können schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben, wenn sie unsachgemäß entsorgt werden.
  • Gesundheitsschutz: Abgelaufene oder beschädigte Medikamente können gesundheitsschädlich sein, wenn sie eingenommen werden.
  • Sicherheit: Die Vernichtung von Arzneimitteln kann dazu beitragen, dass sie nicht in die falschen Hände geraten.

Wie funktioniert die Vernichtung von Arzneimitteln?

Die Vernichtung von Arzneimitteln erfolgt in der Regel durch spezialisierte Entsorgungsunternehmen oder Apotheken. Die Arzneimittel werden dabei entweder verbrannt oder chemisch zerstört. Vor der Vernichtung müssen die Arzneimittel jedoch korrekt deklariert werden. Hier kommt der Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck ins Spiel.

Was ist der Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck?

Der Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck ist ein Formular, das von Apotheken, Krankenhäusern und anderen Institutionen genutzt wird, um die Vernichtung von Arzneimitteln zu dokumentieren. Das Formular enthält Angaben zu den vernichteten Arzneimitteln sowie zur Art der Vernichtung.

Wie fülle ich den Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck aus?

Der Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck ist einfach auszufüllen. Folgende Angaben müssen gemacht werden:

Angabe Beschreibung
Name und Anschrift des Abgebers Name und Adresse der Einrichtung, die die Arzneimittel vernichten lässt
Name und Anschrift des Vernichters Name und Adresse des Entsorgungsunternehmens
Anzahl und Art der Arzneimittel Welche Medikamente wurden vernichtet?
Art der Vernichtung Wie wurden die Medikamente vernichtet?

Häufig gestellte Fragen zur Vernichtung von Arzneimitteln

Wer darf Arzneimittel vernichten?

Die Vernichtung von Arzneimitteln darf nur von spezialisierten Entsorgungsunternehmen oder Apotheken durchgeführt werden.

  Vordruck Straffreiheitserklärung

Welche Arzneimittel dürfen vernichtet werden?

Grundsätzlich können alle Arzneimittel vernichtet werden. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, zum Beispiel Betäubungsmittel.

Muss ich die Vernichtung von Arzneimitteln dokumentieren?

Ja, die Vernichtung von Arzneimitteln muss immer dokumentiert werden. Hierfür wird der Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck genutzt.

Wie oft muss ich die Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck ausfüllen?

Die Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck muss jedes Mal ausgefüllt werden, wenn Arzneimittel vernichtet werden.


Die Vernichtung von Arzneimitteln ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Gesundheit und des Umweltschutzes. Mit dem Vernichtungserklärung Arzneimittel Vordruck können Apotheken, Krankenhäuser und andere Institutionen sicherstellen, dass die Arzneimittel fachgerecht entsorgt werden.