Plagiatserklärung Vordruck




Formular Plagiatserklärung Vordruck


Plagiatserklärung

Ich, [Name], erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit [Titel der Arbeit] selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt habe. Alle wörtlich oder sinngemäß übernommenen Stellen sind als solche kenntlich gemacht worden.

Ich versichere darüber hinaus, dass ich keine Teile der Arbeit bereits für andere Prüfungen oder als eigene Arbeit eingereicht habe.

Ich bin mir bewusst, dass eine falsche Erklärung rechtliche Konsequenzen haben kann und erkläre mich daher bereit, auf Nachfrage die verwendeten Quellen und Hilfsmittel offen zu legen.

[Datum und Unterschrift]

Zweck der Plagiatserklärung

Die Plagiatserklärung dient dazu, sicherzustellen, dass Studierende ihre akademischen Arbeiten eigenständig verfassen und dabei die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis einhalten. Durch das Unterzeichnen der Erklärung bestätigt der Studierende, dass er die Arbeit selbstständig verfasst hat und keine Teile aus anderen Werken übernommen hat, ohne diese als Zitate zu kennzeichnen.

Teile der Plagiatserklärung

  1. Eigenständige Verfassung der Arbeit: Der Studierende erklärt, dass er die Arbeit selbstständig verfasst hat. Das bedeutet, dass er die Inhalte und die Struktur der Arbeit selbstständig erarbeitet hat und keine Hilfe von anderen Personen in Anspruch genommen hat.
  2. Verwendung von Quellen und Hilfsmitteln: Der Studierende gibt an, welche Quellen und Hilfsmittel er für die Arbeit verwendet hat. Nur wenn diese Angaben vollständig und korrekt sind, kann die Arbeit auf ihre wissenschaftliche Qualität hin überprüft werden.
  3. Kennzeichnung von Zitaten: Der Studierende gibt an, dass er Zitate in der Arbeit als solche gekennzeichnet hat. Das bedeutet, dass er wörtlich übernommene Textstellen in Anführungszeichen gesetzt hat und eine Quellenangabe gemacht hat.
  4. Keine Mehrfachverwendung der Arbeit: Der Studierende gibt an, dass er die Arbeit nicht bereits für andere Prüfungen oder als eigene Arbeit eingereicht hat. Durch die Abgabe der Arbeit erklärt er sich damit einverstanden, dass die Arbeit auf Plagiate überprüft wird.
  Vordruck Fachbauleitererklärung

Form der Plagiatserklärung

Die Plagiatserklärung wird von den Studierenden in der Regel handschriftlich unterzeichnet und der Arbeit beigefügt. Sie kann aber auch elektronisch unterzeichnet werden, wenn dies von der Hochschule erlaubt wird.

Rechtliche Konsequenzen bei falscher Erklärung

Wenn ein Studierender bei der Abgabe einer Arbeit eine falsche Plagiatserklärung abgibt, kann dies rechtliche Konsequenzen haben. Eine Täuschung kann zum Ausschluss aus dem Studiengang oder zur Aberkennung des akademischen Grades führen. Auch Schadensersatzforderungen können geltend gemacht werden.


Die Plagiatserklärung ist ein wichtiges Dokument im akademischen Kontext, das Studierende abgeben müssen, um zu bestätigen, dass sie ihre Arbeit eigenständig und ohne fremde Hilfe verfasst haben. Mit dem Plagiatserklärung Vordruck können Studierende einfach und schnell ihre Erklärung abgeben und somit sicherstellen, dass ihre Arbeit den akademischen Standards entspricht.

Wie nutzt man den Plagiatserklärung Vordruck?

Der Plagiatserklärung Vordruck kann einfach heruntergeladen und ausgedruckt werden. Anschließend muss der Studierende das Dokument ausfüllen und unterschreiben. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass alle Informationen korrekt und vollständig angegeben werden.

Was passiert, wenn man die Plagiatserklärung nicht abgibt?

Studierende, die die Plagiatserklärung nicht abgeben, können ihre Arbeit nicht einreichen und somit auch keine Bewertung erhalten. Es ist also sehr wichtig, dass die Plagiatserklärung rechtzeitig und vollständig abgegeben wird.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie oft muss man die Plagiatserklärung abgeben?
  2. Die Plagiatserklärung muss für jede schriftliche Arbeit abgegeben werden.

  3. Kann man die Plagiatserklärung nachträglich abgeben?
  4. Es ist möglich, die Plagiatserklärung nachträglich abzugeben. Allerdings kann es zu Verzögerungen bei der Bewertung der Arbeit kommen.

  5. Müssen auch Gruppenarbeiten eine Plagiatserklärung enthalten?
  6. Ja, auch bei Gruppenarbeiten müssen alle beteiligten Studierenden eine Plagiatserklärung abgeben.

  7. Was passiert, wenn in der Plagiatserklärung falsche Angaben gemacht werden?
  8. Falsche Angaben in der Plagiatserklärung können zu Konsequenzen führen, die bis hin zur Aberkennung des akademischen Grades reichen können.

  Vordruck Erklärung Über Fahrkosten Pendelfahrten

Vorname Nachname Matrikelnummer Studiengang Datum Unterschrift
Max Muster 123456 Informatik 01.01.2022 ____________________