Zustimmungserklärung Personalratswahl Vordruck




Formular Zustimmungserklärung Personalratswahl Vordruck


Hiermit erkläre ich, dass ich als wahlberechtigtes Mitglied des Gremiums der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Firma [Name des Unternehmens] an der Personalratswahl teilnehmen werde.

Ich stimme zu, dass die Wahl gemäß dem Personalvertretungsgesetz (PersVG) durchgeführt wird und dass die folgenden Punkte der Wahlordnung beachtet werden:

  1. Die Wahl wird geheim und unmittelbar durchgeführt.
  2. Wahlberechtigt sind alle Beschäftigten, die am Wahltag mindestens sechs Monate im Unternehmen tätig sind.
  3. Es werden mindestens ein Personalrat und ein stellvertretender Personalrat gewählt.
  4. Die Mitglieder des Personalrats werden für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt.
  5. Die Wahl findet während der Arbeitszeit statt, soweit dies mit dem betrieblichen Ablauf vereinbar ist.

Ich verpflichte mich, meine Stimme persönlich abzugeben und von keinerlei unzulässiger Beeinflussung Gebrauch zu machen.

Die Wahlleitung und der Personalrat werden von mir als rechtmäßige Vertreter der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anerkannt.

Ich bin mir bewusst, dass die Wahl des Personalrats von großer Bedeutung für die Mitbestimmung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen ist und dass eine hohe Wahlbeteiligung von der Bedeutung der Wahl zeugt.


Name: [Hier bitte den Namen des Unterzeichners eintragen]
Abteilung: [Hier bitte die Abteilung des Unterzeichners eintragen]
Datum: [Hier bitte das Datum eintragen]
  Einverständniserklärung Bettgitter Vordruck

Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die Zustimmungserklärung gelesen und verstanden habe und dass ich mich zur Einhaltung der genannten Punkte der Wahlordnung verpflichte.


Die Personalratswahl steht an und für die Wahlvorbereitungen benötigen Arbeitgeber und Personalrat eine Zustimmungserklärung aller wahlberechtigten Beschäftigten. Diese Zustimmungserklärung gibt es als Vordruck, den jeder Beschäftigte ausfüllen und unterschreiben muss.

Was ist die Zustimmungserklärung?

Die Zustimmungserklärung ist ein wichtiges Dokument für die Personalratswahl. Sie dient dazu, den Arbeitgeber darüber zu informieren, dass der Beschäftigte an der Wahl des Personalrats teilnehmen möchte und dass er seine Daten für die Wahlvorbereitungen zur Verfügung stellt.

Wie fülle ich die Zustimmungserklärung aus?

Die Zustimmungserklärung ist in der Regel sehr einfach aufgebaut. Es müssen lediglich Name, Vorname und Personalnummer angegeben werden. Außerdem muss der Beschäftigte unterschreiben und das Datum angeben.

Wo bekomme ich die Zustimmungserklärung her?

Die Zustimmungserklärung wird in der Regel vom Arbeitgeber oder vom Personalrat ausgehändigt. Sie kann aber auch im Intranet des Unternehmens oder auf der Webseite des Personalrats heruntergeladen werden.

Wann muss ich die Zustimmungserklärung abgeben?

Die Zustimmungserklärung sollte möglichst schnell ausgefüllt und unterschrieben werden. In der Regel muss sie spätestens eine Woche vor dem Wahltermin abgegeben werden.

Was passiert, wenn ich die Zustimmungserklärung nicht abgebe?

Wenn Sie die Zustimmungserklärung nicht abgeben, können Sie nicht an der Personalratswahl teilnehmen. Außerdem erschweren Sie damit die Wahlvorbereitungen, da der Personalrat nicht auf Ihre Daten zurückgreifen kann.

Fazit

Die Zustimmungserklärung ist ein wichtiger Bestandteil der Personalratswahl. Sie ermöglicht es dem Personalrat, die Wahlvorbereitungen effektiv durchzuführen und stellt sicher, dass jeder wahlberechtigte Beschäftigte an der Wahl teilnehmen kann. Füllen Sie die Zustimmungserklärung daher möglichst schnell aus und geben Sie sie rechtzeitig ab.

  Einverständniserklärung Grenzbebauung Vordruck

Name Vorname Personalnummer Datum Unterschrift
Mustermann Max 12345 01.01.2022 X
Musterfrau Maria 54321 01.01.2022 X