Einverständniserklärung Tierhaltung Vordruck




Formular Einverständniserklärung Tierhaltung Vordruck


Einverständniserklärung Tierhaltung Vordruck

  1. Ziel: Mit dieser Einverständniserklärung soll die verantwortungsvolle Tierhaltung und -pflege sichergestellt werden. Es soll gewährleistet werden, dass die Tiere artgerecht gehalten werden und sowohl ihre Bedürfnisse als auch ihre Gesundheit berücksichtigt werden.
  2. Tierhalter: Name, Vorname, Adresse des Tierhalters
  3. Tierart: Art der Tiere, die gehalten werden sollen
  4. Unterbringung: Beschreibung der Unterbringung (z.B. Stall, Gehege), Größe des Platzes, Art des Bodens, Belüftung, Lichtverhältnisse, etc.
  5. Fütterung: Art der Fütterung, Futterzeiten, Menge und Qualität des Futters
  6. Tierarzt: Name, Adresse und Telefonnummer des Tierarztes, der im Notfall kontaktiert werden kann
  7. Haftung: Der Tierhalter übernimmt die volle Verantwortung für das Wohl und die Gesundheit der Tiere. Er haftet für Schäden, die durch die Tiere verursacht werden.
  8. Kündigung: Die Einverständniserklärung kann jederzeit von beiden Parteien fristlos gekündigt werden.

Ich, [Name des Tierhalters], erkläre hiermit, dass ich die oben aufgeführten Punkte zur artgerechten Tierhaltung und -pflege verstanden habe und mich dazu verpflichte, diese einzuhalten. Ich übernehme die volle Verantwortung für das Wohl und die Gesundheit der Tiere und werde im Notfall den angegebenen Tierarzt kontaktieren.

Ich erkläre mich auch damit einverstanden, dass ich für Schäden, die durch die Tiere verursacht werden, haften werde.

  Vordruck Einverständniserklärung Tattoo

Diese Einverständniserklärung kann jederzeit von beiden Parteien fristlos gekündigt werden.

Datum: [Datum]
Unterschrift Tierhalter: [Unterschrift]

Wenn Sie gerne ein Haustier halten möchten, müssen Sie in der Regel eine Einverständniserklärung unterschreiben. Diese Erklärung dient dazu, dass Sie sich über die Verantwortung und Pflege des Tieres im Klaren sind und sich verpflichten, diese Verantwortung wahrzunehmen.

Was ist eine Einverständniserklärung Tierhaltung?

Die Einverständniserklärung Tierhaltung ist ein Dokument, das von Vermietern oder Hausverwaltungen bereitgestellt wird. Darin wird festgehalten, dass der Mieter oder Bewohner eines Hauses ein Tier halten darf, sofern er sich an bestimmte Regeln hält. Die Regeln beziehen sich auf die Art des Tieres, die Größe und das Verhalten. Außerdem muss der Halter sicherstellen, dass das Tier keine Schäden an der Wohnung oder dem Haus verursacht.

Warum brauche ich eine Einverständniserklärung?

Die Einverständniserklärung dient dazu, dass Vermieter oder Hausverwaltungen sich absichern können. Sie wollen vermeiden, dass es zu Schäden an der Wohnung oder dem Haus kommt oder dass andere Mieter oder Bewohner durch das Tier gestört werden. Außerdem gibt die Einverständniserklärung dem Halter klare Regeln vor, an die er sich halten muss. So wird sichergestellt, dass das Tier artgerecht und verantwortungsvoll gehalten wird.

Welche Informationen sind in der Einverständniserklärung enthalten?

In der Einverständniserklärung sind in der Regel folgende Informationen enthalten:

  1. Name des Halters
  2. Name und Art des Tieres
  3. Größe und Gewicht des Tieres
  4. Regeln, an die sich der Halter halten muss
  5. Haftung des Halters für Schäden, die das Tier verursacht
  6. Laufzeit der Erlaubnis

Wie fülle ich die Einverständniserklärung aus?

Die Einverständniserklärung wird in der Regel vom Vermieter oder der Hausverwaltung bereitgestellt. Sie müssen lediglich Ihren Namen, den Namen und die Art des Tieres sowie dessen Größe und Gewicht angeben. Außerdem müssen Sie die Regeln, an die Sie sich halten müssen, durchlesen und bestätigen, dass Sie diese einhalten werden. Schließlich müssen Sie die Erklärung unterschreiben.

  Schriftliche Einverständniserklärung Des Nicht Anwesenden Elternteils Vordruck

Was passiert, wenn ich die Regeln nicht einhalte?

Wenn Sie die Regeln nicht einhalten, kann der Vermieter oder die Hausverwaltung Ihnen die Erlaubnis zur Tierhaltung entziehen. Außerdem können Sie für Schäden haftbar gemacht werden, die das Tier verursacht hat. Es ist daher wichtig, dass Sie sich an die Regeln halten und das Tier artgerecht und verantwortungsvoll halten.


Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Wie lange gilt die Einverständniserklärung? Die Laufzeit der Einverständniserklärung wird in der Regel vom Vermieter oder der Hausverwaltung festgelegt.
Darf ich jedes Tier halten? Nein, in der Einverständniserklärung sind in der Regel bestimmte Tiere ausgeschlossen. Außerdem müssen Sie sich an bestimmte Regeln halten.
Was passiert, wenn ich umziehe? Wenn Sie umziehen, müssen Sie die Einverständniserklärung kündigen oder den Vermieter informieren. In der Regel müssen Sie auch beim neuen Vermieter eine neue Einverständniserklärung unterschreiben.