Adac Vordruck Einverständniserklärung




Formular Adac Vordruck Einverständniserklärung


Hiermit erkläre ich, dass ich als Eigentümer oder Bevollmächtigter des unten aufgeführten Fahrzeugs (im Folgenden „das Fahrzeug“) dem ADAC e.V. (im Folgenden „ADAC“) die Nutzung des Fahrzeugs für die Zwecke der Pannenhilfe, der Abschleppdienste und/oder der Bergung gestatte.

Das Fahrzeug darf ausschließlich für die oben genannten Zwecke genutzt werden und nur von autorisierten ADAC-Mitarbeitern oder von Dritten, die vom ADAC autorisiert wurden, gefahren werden. Der ADAC ist verpflichtet, das Fahrzeug sorgfältig zu behandeln und für eventuelle Schäden, die während der Nutzung des Fahrzeugs durch den ADAC entstehen, aufzukommen.

Die Nutzung des Fahrzeugs durch den ADAC erfolgt auf eigene Gefahr des ADAC. Ich als Eigentümer oder Bevollmächtigter des Fahrzeugs übernehme keinerlei Haftung für Schäden, die während der Nutzung des Fahrzeugs durch den ADAC entstehen.

Im Falle eines Schadens am Fahrzeug während der Nutzung durch den ADAC bin ich verpflichtet, den ADAC unverzüglich zu informieren. Der ADAC ist berechtigt, das Fahrzeug in eine Werkstatt seiner Wahl zu bringen, um den Schaden zu beheben. Die Kosten für die Reparatur des Fahrzeugs trägt der ADAC, sofern der Schaden auf die Nutzung des Fahrzeugs durch den ADAC zurückzuführen ist.

Ich bestätige, dass ich das Fahrzeug in einem betriebsbereiten Zustand an den ADAC übergebe und dass das Fahrzeug über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügt.

  Einverständniserklärung Umzug Kind Vordruck Nrw

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Fahrzeugdaten) vom ADAC gespeichert und für die Zwecke der Pannenhilfe, der Abschleppdienste und/oder der Bergung genutzt werden dürfen.


Bitte füllen Sie die unten stehenden Angaben aus:

Name des Eigentümers/Bevollmächtigten: ___________________________
Adresse: ___________________________
Telefonnummer: ___________________________
Fahrzeugmarke: ___________________________
Fahrzeugmodell: ___________________________
Fahrzeugkennzeichen: ___________________________

Bitte unterschreiben Sie hier:

____________________________________________

Datum: ___________________________

  1. Bitte füllen Sie alle Felder sorgfältig aus und unterschreiben Sie die Einverständniserklärung.
  2. Die Einverständniserklärung gestattet dem ADAC die Nutzung des Fahrzeugs ausschließlich für die Zwecke der Pannenhilfe, der Abschleppdienste und/oder der Bergung.
  3. Im Falle eines Schadens am Fahrzeug während der Nutzung durch den ADAC ist der ADAC verpflichtet, den Schaden zu beheben und die Kosten für die Reparatur zu tragen, sofern der Schaden auf die Nutzung des Fahrzeugs durch den ADAC zurückzuführen ist.
  4. Der Eigentümer oder Bevollmächtigte des Fahrzeugs übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die während der Nutzung des Fahrzeugs durch den ADAC entstehen.
  5. Die Einverständniserklärung berechtigt den ADAC zur Speicherung und Nutzung der Daten des Eigentümers oder Bevollmächtigten und des Fahrzeugs für die Zwecke der Pannenhilfe, der Abschleppdienste und/oder der Bergung.

Die Adac Einverständniserklärung ist ein wichtiger Vordruck für Eltern, die ihr Kind alleine auf Reisen schicken möchten. Mit diesem Vordruck können Eltern ihr Einverständnis für die Reise ihres Kindes geben und gleichzeitig sicherstellen, dass das Kind im Notfall medizinisch versorgt werden kann.

Was ist die Adac Einverständniserklärung?

Die Adac Einverständniserklärung ist ein offizielles Dokument, das von den Eltern des Kindes unterschrieben werden muss. Mit der Unterschrift geben die Eltern ihr Einverständnis für die Reise des Kindes und erklären sich bereit, im Notfall medizinische Entscheidungen für das Kind zu treffen. Die Einverständniserklärung ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Kind im Notfall schnell und angemessen versorgt werden kann.

  Vordruck Einwilligungserklärung Fotos

Wie fülle ich die Adac Einverständniserklärung aus?

Die Adac Einverständniserklärung ist einfach auszufüllen. Auf dem Vordruck müssen die persönlichen Daten des Kindes sowie der Eltern eingetragen werden. Außerdem muss das Reiseziel, der Reisezeitraum und der Grund der Reise angegeben werden. Am Ende muss die Erklärung von beiden Elternteilen unterschrieben werden.

Was muss ich beachten, wenn ich mein Kind alleine auf Reisen schicke?

Wenn Sie Ihr Kind alleine auf Reisen schicken, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Zum Beispiel sollten Sie sicherstellen, dass das Kind genügend Kleidung und Verpflegung für die Reise hat. Außerdem sollten Sie dem Kind klare Anweisungen geben, was es im Notfall tun soll. Mit der Adac Einverständniserklärung können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind im Notfall medizinisch versorgt wird und dass Sie als Eltern im Notfall informiert werden.

Fazit

Die Adac Einverständniserklärung ist ein wichtiger Vordruck für Eltern, die ihr Kind alleine auf Reisen schicken möchten. Mit diesem Dokument können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind im Notfall medizinisch versorgt wird und dass Sie als Eltern im Notfall informiert werden. Wenn Sie Ihr Kind alleine auf Reisen schicken, sollten Sie die Adac Einverständniserklärung unbedingt ausfüllen und unterschreiben.

Teil des Vordrucks Beschreibung
Persönliche Daten des Kindes Name, Geburtsdatum, Adresse
Persönliche Daten der Eltern Name, Adresse, Telefonnummer
Reiseziel Ort und Land, wo das Kind hinreist
Reisezeitraum Beginn und Ende der Reise
Grund der Reise Urlaub, Schüleraustausch usw.
Unterschrift der Eltern Beide Elternteile müssen unterschreiben