Eidesstattliche Erklärung Führerschein Vordruck




Formular Eidesstattliche Erklärung Führerschein Vordruck


Ich, [Vorname Nachname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], erkläre hiermit eidesstattlich, dass:

  1. Ich im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse [Klasse] bin.
  2. Mein Führerschein nicht beschädigt oder manipuliert wurde.
  3. Mein Führerschein nicht verloren gegangen ist.
  4. Mein Führerschein nicht gestohlen wurde.
  5. Ich keine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr oder Drogenmissbrauch erhalten habe.
  6. Ich nicht wegen einer Verkehrsstraftat verurteilt wurde.
  7. Meine Fahrerlaubnis nicht entzogen oder suspendiert wurde.

Ich versichere, dass die vorstehenden Angaben der Wahrheit entsprechen und ich für den Fall, dass sich dies als unwahr herausstellt, die Konsequenzen tragen werde.


Ziel: Die eidesstattliche Erklärung Führerschein Vordruck dient dazu, sicherzustellen, dass der Inhaber einer Fahrerlaubnis die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt und seine Fahrerlaubnis nicht durch falsche Angaben oder Manipulationen erworben hat.

Teile:

  1. Einleitung: Die eidesstattliche Erklärung beginnt mit der Angabe des Namens, Geburtsdatums und der Adresse des Unterzeichners.
  2. Aufzählung der relevanten Punkte: Es werden alle relevanten Punkte aufgeführt, die der Unterzeichner eidesstattlich versichern muss.
  3. Schlussformel: Der Unterzeichner bestätigt, dass alle Angaben der Wahrheit entsprechen und er für den Fall, dass sich dies als unwahr herausstellt, die Konsequenzen tragen wird.

Die eidesstattliche Erklärung sollte immer wahrheitsgemäß ausgefüllt werden, da falsche Angaben strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können.

  Eidesstattliche Erklärung Einkommen Vordruck

Wenn Sie Ihren Führerschein verloren haben oder er gestohlen wurde, müssen Sie eine eidesstattliche Erklärung abgeben, um einen Ersatz zu erhalten. Hierfür gibt es einen speziellen Vordruck, den Sie verwenden können.

Was ist eine eidesstattliche Erklärung?

Eine eidesstattliche Erklärung ist eine schriftliche Aussage, die vor einem Notar oder einer anderen autorisierten Person abgegeben wird. Sie wird verwendet, um die Wahrheit und Richtigkeit von Informationen zu bestätigen.

Was ist der Eidesstattliche Erklärung Führerschein Vordruck?

Der Eidesstattliche Erklärung Führerschein Vordruck ist ein Dokument, das verwendet wird, um eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, dass Ihr Führerschein verloren gegangen oder gestohlen wurde. Es ist wichtig, das Formular korrekt auszufüllen und alle erforderlichen Informationen anzugeben, um einen Ersatz für Ihren Führerschein zu erhalten.

Wie fülle ich den Vordruck aus?

Der Vordruck enthält Felder, in denen Sie Ihre persönlichen Daten, Informationen zum Verlust Ihres Führerscheins und weitere relevante Informationen angeben können. Achten Sie darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und die Informationen so genau wie möglich anzugeben.

Wo kann ich den Vordruck erhalten?

Den Vordruck für die eidesstattliche Erklärung Führerschein können Sie bei Ihrer örtlichen Führerscheinstelle oder online auf der Website des Verkehrsministeriums Ihres Bundeslandes herunterladen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Muss ich eine eidesstattliche Erklärung abgeben, um einen Ersatz für meinen Führerschein zu erhalten?

    Ja, wenn Ihr Führerschein verloren gegangen oder gestohlen wurde, müssen Sie eine eidesstattliche Erklärung abgeben, um einen Ersatz zu erhalten.

  2. Wie lange dauert es, bis ich meinen Ersatzführerschein erhalte?

    Die Bearbeitungszeit kann je nach Bundesland variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa eine Woche, bis Sie Ihren Ersatzführerschein erhalten.

  3. Muss ich eine Gebühr für den Ersatzführerschein bezahlen?

    Ja, für den Ersatzführerschein müssen Sie in der Regel eine Gebühr bezahlen. Die Höhe der Gebühr kann je nach Bundesland unterschiedlich sein.

  Eidesstattliche Erklärung Eigentumsnachweis Vordruck

Feld Beschreibung
Vollständiger Name Geben Sie Ihren vollständigen Namen an, wie er auf Ihrem Ausweis steht.
Geburtsdatum Geben Sie Ihr Geburtsdatum an.
Anschrift Geben Sie Ihre aktuelle Anschrift an.
Verlustdatum des Führerscheins Geben Sie das Datum an, an dem Sie den Führerschein verloren haben.
Verlustort des Führerscheins Geben Sie den Ort an, an dem Sie den Führerschein verloren haben.
Polizeibericht Geben Sie an, ob Sie einen Polizeibericht über den Verlust Ihres Führerscheins erstattet haben.